"Aus drei wird eins – Netzwerk SLiNER am 4. April 2019 gegründet."
Mit dieser Ankündigung ist bei swissuniversities nachzulesen, dass sich 38
wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz zum neuen Netzwerk SLiNER zusammengeschlossen haben und damit die
mehrgleisigen nach
Hochschultypen getrennten Gremien auflösen werden:
- die Konferenz der Universitätsbibliotheken der Schweiz (KUB),
- die Arbeitsgruppe "Bibliotheken" der Kammer Pädagogische Hochschulen von swissuniversities
- die Expertengruppe "Bibliothek" der Kammer Fachhochschulen.
Der neue Vorstand von SLiNER:
- Niklaus Landolt (UB Bern / Präsident)
- Gabriela Lüthi (HB ZHAW / Vize-Präsidentin)
- Monika Beutler (HEP-PH Freiburg)
- Marie Fuselier (DIS Uni Genève)
- Michel Gorin (Bibliothèques de la HES-SO)
- Isabelle Kratz (Bibliothèque de l'EPFL)
- Wilfried Lochbühler (HBZ Uni Zürich)
- Biljana Mojsilovic (Bibliothek PH Zürich)
- Christian Oesterheld (ZB Zürich)